Autor: Pressestelle Hochschule Osnabrück
Vom 6. bis 9. Juli 2014 trafen sich europäische Rasen-Experten sowie Wissenschaftler aus den USA, Kanada
und Australien am Campus Haste der Hochschule Osnabrück zur 4. ETS-Konferenz..
In Zusammenarbeit mit der Deutschen
Rasengesellschaft e.V. (DRG) organisierte das Team um Prof. Martin Thieme-Hack von der Fakultät Agrarwissenschaften
und Landschaftsarchitektur (AuL) sowie dem Institut für Landschaftsbau diese internationale Tagung.
Die Veranstaltung
stand unter dem Motto: „ Balancing Turfgrass Performance and Sustainability”.
In ihren Grußworten betonten Hochschulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram, Prof. Dr. Panayiotis Nektarios (Präsident European Turfgrass Society), Dr. Klaus Müller-Beck (Präsident DRG) und Prof. Martin Thieme-Hack (ETSC-Convener) die wissenschaftliche und öffentliche Bedeutung dieser Rasen-Konferenz. Mitglieder der ETS sowie europäische und internationale Forschungseinrichtungen beteiligten sich mit über 60 Fachbeiträgen als Poster bzw. als Vortrag an der Tagung.
Abb. 1: Eröffnungsforum der ETS-Konferenz. (Fotos: Bettina Meckel)
Abb. 2: v.l Prof. Dr. Panayiotis Nektarios (Präsident European Turfgrass Society ETS) und Dr. Klaus
Müller-Beck
(Präsident DRG)
Abb. 3: Prof. Martin Thieme-Hack (ETS-Convener, HS Osnabrück)
Eine Tagesexkursion zur DSV Gräser-Zuchtstation in Asendorf mit Sortenversuchen des Bundssortenamtes sowie die Besichtigung der Golfanlage Achim und des Weserstadions in Bremen rundeten die Tagung ab.
Termingerecht zur Konferenz wurden die wissenschaftlichen Aufsätze und Beiträge nach einem Review-Prozess
jeweils in Sonderausgaben der Zeitschriften „European Journal of Horticultural Science" und „European
Journal of Turfgrass Science" veröffentlicht.
« zurück
Archiv-Meldungen:
Ältere Meldungen finden Sie in unserer Rubrik "Aktuelles".
Archiv öffnen